1. Das Pfund
, [
757-758] des -es, plur. die -e, eine
nur im Bergbaue übliches Wort, wo es ein gewisses Holz an dem Bläuel ist, worin
der krumme Zapfen herum gehet. Die nähere Kenntniß dieses Stückes muß es
ausweisen, ob es in dieser Bedeutung zu dem folgenden Worte gehöret, oder ob
der Begriff der Bewegung, der auch der Vertiefung der herrschende ist. Im
letzten Falle würde es zu Pfanne, Wanne, Wanst, Banse u. s. f. im zweyten aber
zu schwanken, Schwanz und andern Wörtern der Bewegung gehören. Übrigens
bedeutet Punt im Nieders. auch eine Spitze, worin es mit dem Engl. und Franz.
Point und dem Latein. Punctum überein kommt.
S. auch Pfundholz.