Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Passe | | 1. Passen

* Pässeln

, [665-666] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur in den gemeinen Sprecharten einiger Gegenden, besonders Oberdeutschlandes üblich ist, kleine, unerhebliche Hausarbeit thun. Daher wird auch im Bergbaue jemand, der kleine geringe Arbeiten verrichtet, ein Päßler genannt. Wendisch pasluju. Etwa von Bissen, Bißchen, Oberd. ein Bißlein.
Die Passe | | 1. Passen