Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Passat-Wind | | Die Passe

Der Passauer

, [665-666] des -s, plur. ut nom. sing. eigentlich eine Person männlichen Geschlechtes, welche aus der Stadt oder dem Bisthum Passau kommt, daher gebürtig ist; Fämin. die Passauerinn. Ingleichen, ein Ding, welches von daher zu uns gebracht wird. So hat man eine Art des Salates oder Laktukes, welche weißer, und gelber großer Passauer genannt ist. Passauer Schmelztiegel. Die Passauer Kunst, die Kunst sich fest zu machen; von einem Scharfrichter zu Passau, welcher 1611 das feige Kriegsheer, welches um die Stadt lag, mit papiernen Zetteln zu tapfern Soldaten machte.
Der Passat-Wind | | Die Passe