Das Parlament
, [
657-658] des -es, plur. die -e, oder
-er, in einigen auswärtigen Ländern, z. B. in England und Frankreich, die
versammelten Land- und Reichsstände. Aus dem mittlern Latein. Parlamentum, und
dieß von parlare, reden, sprechen, Franz. parler, so wie man auch im Deutschen
dergleichen Versammlungen ehedem Sprachen zu nennen pflegte, und im gemeinen
Leben einiger Gegenden noch jetzt nennet. Franz. Parlement, Engl. Parliament.