Die Officin
, [
587-588] plur. -en, aus dem Lat.
Officina, eine Werkstätte, der Ort, wo gewisse Arbeiten in Menge verfertiget
werden. Man gebraucht es gemeiniglich von Fabriken, Manufacturen und andern
Örtern, für welche man das Wort Werkstätte für zu niedrig und handwerksmäßig
hält. Die Officin eines Buchdruckers. Auch die Apotheken werden zuweilen
Officinen genannt; daher officinell, in den Apotheken gangbar oder
gebräuchlich. Officinelle Kräuter, deren man sich in der Medicin bedienet.