Obwohl
, [
573-574] ein Bindewort, welches mit
obgleich und obschon gleichbedeutend ist, und so wie das erstere auch in der
anständigen Schreibart gebraucht werden kann, dagegen obschon mehr in der
gemeinen üblich ist. Es wird auf eben dieselbe Art gebraucht, als obgleich. Es
wird weggeführet werden, wie eine Eiche oder Linde, welche den Stamm haben,
obwohl ihre Blätter abgestoßen werden, Es. 6, 13. Und obwohl ihre Schwester
Juda gesehen hat - noch fürchtet sich ihre Schwester nicht, Jer. 3, 7, 8;
besser, so fürchtet sie ihre Schwester doch nicht. Du sollst dich nicht
fürchten, - ob sie wohl ein ungehorsames Haus sind, Ezech. 2, 6. Ob du wohl
solches alles weißt, Dan. 5, 22.