Die Oberschar
, [
565-566] plur. die -en, im Bergbaue,
der übrige ungemuthete Raum außer den drey Wehr- und Fundgruben, der
rückständige Raum, welcher noch gemuthet werden kann. Es ist in Meißen auch
außer dem Bergbaue üblich, und scheint überhaupt ein freyes von niemanden
besessenes Stück Feldes zu bezeichnen. Die Oberschar mit dem Viehe behüthen.
S. Schar.