Der Nierenstein
, [
505-506] des -es, plur. die -e. 1) Ein
Stein, welcher sich zuweilen in den Nieren erzeuget, zum Unterschiede von dem
Blasensteine; Calculus renum. 2) In der Mineralogie, ein thonartiger Stein von
grüner Farbe, welcher zu dem Specksteine gehöret und dem Serpentinsteine sehr
nahe kommt, nur daß er härter ist. Er ist fettig anzufühlen, und von
verschiedener Durchsichtigkeit; Lapis Nephriticus, Lendenstein, Franz. Siadre,
Ital. Osiada del Fianco, Span. Igiada.