Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Niederlegen | | Niedermachen

Niederliegen

, [497-498] verb. irreg. neutr. ( S. Liegen,) welches das Hülfswort haben erfordert, zu Boden, auf der Erde liegen, ingleichen niederwärts liegen. Wie Halmen von des Himmels Schloßen niederlagen, Raml. Ehedem gebrauchte man es auch für unterliegen, in einem Gefechte den kürzern ziehen. Alspald ich sach,
Das die reindt mit aller macht Niederlagen in dieser schlacht, Kap. 93. Er gedacht mit fleys auf new weg Dadurch der Held zulegt niederleg, ebend.
Von welcher jetzt veralteten Bedeutung noch das Hauptwort Niederlage in seiner ersten Bedeutung üblich ist.
Niederlegen | | Niedermachen