Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Niederfolge | | Niedergehen

Der Niedergang

, [493-494] des -es, plur. inus. die Handlung des Niedergehens, doch nur noch in engerer Bedeutung im Oberdeutschen, und zuweilen auch bey den Hochdeutschen Dichtern, der Untergang der Sonne, und die Gegend, wo die Sonne untergehet, d. i. Abend. Jenseit dem Jordan gegen der Sonnen Niedergang, 5 Mos. 11, 30. Die Sonne weiß ihren Niedergang, Ps. 104, 19. Vom Aufgang der Sonnen bis zum Niedergang, Ps. 50, 1.
Den Auf- und Niedergang und aller Weltkreis ehrer, Opitz. Aber auf einmahl verjagt die triumphirende Sonne Schatten und Schauder und Schlaf zum Niedergange zurück, Zachar.
Bey dem Notker Sunnen Sedelgang, bey dem Kero nur Sedelkang schlechthin. S. Untergang.
Die Niederfolge | | Niedergehen