Niederfahren
, [
493-494] verb. irreg. (
S. Fahren,) welches in einer doppelten Gestalt gebraucht
wird. 1) Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, aus der Höhe senkrecht
niederwärts fahren. Christus ist niederfahren zur Hölle. Ich sahe einen Engel
niederfahren vom Himmel, Offenb. 18, 1. In welchem Verstande auch das Hauptwort
die Niederfahrt gefunden wird. Die Niederfahrt Christi zur Hölle, die
Höllenfahrt. 2) Als ein Activum, durch Fahren niederdrucken, zu Boden werfen,
der Erd- fläche gleich machen. Alles Getreide niederfahren. Ein Kind
niederfahren, umfahren. [
493-494]