Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Närrschen | | Die Narzisse

Der Narwall

, [431-432] des -es, plur. die -e, der nordische Nahme einer Art Wallfische, welche einen langen hervor ragenden Zahn an der linken Seite der obern Kinnlade hat, daher er auch das Einhorn oder das Seeeinhorn genannt wird; Monodon L. Die Schweden, welche vor dem w gern ein h gehen lassen, schreiben den Nahmen Narhvall. Von der letzten Sylbe, ( S. Wallfisch.) Die erste Sylbe, welche Frisch von nare, schwimmen, ableitet, gehöret unstreitig zu Nase, ein langes hervor ragendes Ding, welches auch in dem Lat. Nares das s in ein r verwandelt hat, eine über dieß sehr gewöhnliche Verwandlung.
Närrschen | | Die Narzisse