Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Murmelthier | | Murren

Die Murre

, [321-322] plur. die -n, ein nur in Tirol übliches Wort, eine Art Lauwinen zu bezeichnen, welche aus Sand und Stein bestehet, von hohen Gebirgen herab stürzet, und das ebne Land bedecket, welche eigentlich eine trockne Murre genannt wird, zum Unterschiede von einer nassen, wenn dieser Sand und diese Steine von einem reißenden Bache, der alsdann ein Murrbach, herunter geführet werden. Diese Murren werden daselbst auch Grund- und Berglähnen (-lauwinen, oder lauinen) genannt, zum Unterschiede von den Schneelähnen. Ein anders ganz verschiedenes Wort ist das Nieders. Murre ein durchlöcherter Kohlentopf, über welchem sich das andere Geschlecht zu wärmen pflegt.
Das Murmelthier | | Murren