Muffeln
, [
299-300] verb. reg. neutr. mit dem
Hülfsworte haben, welches nur im gemeinen Leben üblich ist, und den Ton
ausdruckt, welchen manche, besonders zahnlose Personen im Kauen durch die Nase
von sich hören lassen, auf solche Art kauen, und in weiterer gemeiniglich
scherzhafter und verächtlicher Bedeutung, kauen und essen überhaupt; im
Nieders. mummeln, im Oberd. mampfen, mumpfen, mümpfen, mümpfeln, Engl. to
mumble, muffle, maffle, Holl. mommelen, welche insgesammt Nachahmungen des
damit verbundenen Schalles sind.
S. Mummeln.