2. Die Muffel
, [
299-300] plur. die -n, in der
Scheidekunst, ein kleines Gewölbe aus Thon in der Größe einer Spanne, welches
man über die Scherben und Kapellen setzet, damit keine Asche oder Kohlen hinein
fallen. Es gewähret den Begriff des hohlen Raumes, der Bedeckung, und ist daher
sehr nahe mit 3. Muff verwandt.