2. Der Muff
, [
297-298] des -es, plur. inus. ein nur
im Oberdeutschen übliches Wort, welches daselbst den Schimmel bedeutet, und von
mücheln, und dem Lat. Mucor, nur in der Endsylbe verschieden ist. Im Ital. ist
Muffa gleichfalls der Schimmel. (
S. 3. Müffen.) Im Hochdeutschen sagt man im gemeinen
Leben auch wohl von einem Knaster-Tobak, welcher einen guten Geruch hat, daß er
ein guter Muff sey.