Das Mottenkraut
, [
293-294] des -es, plur. inus. ein Nahme
verschiedener Pflanzen, welche die Motten vertreiben sollen, besonders des
wilden Rosmarins oder Mutterkrautes, Ledum palustre L, welches sich durch
seinen üblen Geruch ankündiget, ingleichen einer Art der Königskerze, welche im
mittätigen Europa in thonigen Gegenden wächset, und auch Schabenkraut,
Mottensame, genannt wird; Verbascum Blattaria L.
[
295-296]