Der Mottenfraß
, [
293-294] des -es, plur. inus. der durch
die Motten verursachte Schade. Ingleichen, von den Motten verderbte
Kleidungsstücke. Und dieß veraltert wie Mottenfraß, Hiob 13, 28, nach Michaelis
Übersetzung. Dergleichen Kleider nennet Luther Jer. 5, 2 mottenfräßige Kleider,
wo aber das thätige Mittelwort anstatt des leidenden, von Motten gefressen,
stehet.