Der Molkendieb
, [
263-264] des -es, plur. die -e, im
gemeinen Leben einiger Gegenden, ein Nahme aller Schmetterlinge, weil sie der
Milch nachgehen sollen; von Molken, so fern es Milch überhaupt bedeutet. An
andern Orten heißen sie Molkenteller, Milchdiebe, Buttervögel,
S. Butterfliege.