Die Butterfliege
, plur. die -n, eine besonders in Niedersachsen übliche
Benennung der Schmetterlinge, besonders der großen weißen Art
derselben, welche nach der Milch und Butter lüstern sind, daher sie auch
Buttervögel, Molkendiebe, Molkenteller, Milchdiebe u. s. f. heißen.
Holl. Bodervliege, Angels. Bolturfleoge, engl. Butterfly. Skinner glaubt,
daß sie diesen Nahmen von dem feinen Staube an den Flügel haben,
welcher dem Gefühle so glatt und schmierig wie Butter
vorkommt. [
1283-1284]