Mitgehen
, [
235-236] verb. irreg. neutr. (
S. Gehen,) welches das Hülfswort seyn erfordert, mit
einem andern in Gesellschaft gehen, ihm im Gehen Gesellschaft leisten. Wollen
sie mitgehen,? nähmlich mit mir. Figürlich sagt man im gemeinen Leben, es gehet
noch mit, d. i. es ist mittelmäßig, erträglich. [
237-238]