Die Mißhälligkeit
, [
223-224] plur. die -en, der Zustand,
zweyer oder mehrerer Dinge, da sie mißhällig sind, besonders in den beyden
figürlichen Bedeutungen. 1) Der Mangel des Verhältnisses. Die Mißhälligkeit
einer Gruppe. Die Mißhälligkeit in der diese Rache mit ihrem Charakter stehet,
Less. 2) Noch mehr aber im moralischen Verstande, die Verschiedenheit der
Meinungen und deren Äußerung. In der Schweiz Mißhäll, Nieders. Mishellung.