Die Methode
, [
193-194] plur. die -n, aus dem Griech.
und Lat. Methodus, die Ordnung im Vortrage der Regeln; die Lehrart, bey ältern
Schriftstellern die Lehrordnung, Lehrkunst. In weiterer Bedeutung auch
überhaupt, die Ordnung in Eintheilung mehrerer einzelner Dinge, welche auch ein
System genannt wird. Die Linnäische Methode, die von Linnee angenommene
Eintheilung der Pflanzen in Classen, Ordnungen, Geschlechter und Arten. Daher
methodisch, nach einer gewissen Ordnung im Vortrage der Regeln, oder in
Eintheilung mehrerer einzelner Dinge.