* Das Mengel
, [
175-176] des -s, plur. ut nom. sing.
nur in einigen Gegenden, z. B. in Bremen übliches Maß flüssiger Dinge, welches
der vierte Theil eines Quartes, oder der sechzehnte Theil eines Stübchens ist.
Es scheinet zu dem Geschlechte der Wörter Mand oder Mande, ein Korb, Mund u. a.
m. zu gehören, oder auch zu dem Lat. Manus, Manipulus. Im mittlern Lat. ist
Manna eine Hand voll.