Der Meischbottich
, [
161-162] des -es, plur. die -e, in den
Brauhäusern, ein Bottich, worin das geschrotene Malz eingemeischet, d. i. mit
heißem Wasser vermischet wird; wenn es eine Kufe ist, so heißt sie die
Meischkufe, und wenn es ein Faß ist, das Meischfaß.