2. * Marken
, [
75-76] verb. reg. act. welches nur im
Oberdeutschen üblich ist. 1) Kaufen, wo es besonders in dem zusammen gesetzten
einmarken, einkaufen, besonders in Menge einkaufen, vorkommt. 2) Handeln,
dingen. Lange marken. Wo auch das Diminutivum oder Frequentativum märkeln
üblich ist. Es gehöret zu dem Geschlechte des Lat. mercari.
S. Markt.