1. Marken
, [
75-76] verb. reg. act. von 3. Mark,
ein Zeichen. 1) Zeichnen, wo es noch in den Zusammensetzungen am häufigsten
ist. Brandmarken, ein Zeichen der Schande einbrennen. Ein Feld, ein Gehölz
abmarken, es mit den gehörigen Gränzzeichen versehen. Ausmarken, durch
dergleichen Gränzzeichen ausschließen. (
S. Markung und Merken.) 2) So fern Mark ein Gewicht von
16 Loth bedeutet, sagt man im Hüttenbaue, ein Erz marke, wenn der Zentner
desselben mehrere Mark Silbers enthält.