Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Manschette | | 2. Der Mantel

1. Der Mantel

, [67-68] des -s, plur. die Mäntel, ein seltenes Wort, welches indessen den Begriff des Endes, des Letzten an einem Dinge der Ausdehnung nach, zu haben scheinet. Es ist nur bey den Tuchbereitern üblich, welche das Ende eines Tuches, wo der Weber den Anfang mit Wehen gemacht hat, den Mantel zu nennen pflegen. Die Sylbe -el ist die Ableitungssylbe, welche ein Werkzeug, Ding, Subject bedeutet; es kommt hier also bloß auf die Sylbe Mant an.
Die Manschette | | 2. Der Mantel