Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Lehrbuch | | Die Lehre

Der Lehrbursch

Der Lehrbursch, [1983-1984] des -en, plur. die -en, bey den Handwerkern und andern Zunftgenossen, ein Bursch, d. i. junger Mensch, so lange er noch in der Lehre stehet, noch die Anfangsgründe des Handwerkes oder der Kunst erlernet; in der niedrigern Sprechart Lehrjunge, in der edlern Lehrling, im Schwabenspiegel Lerenkind. Bey den Jägern wird es in engerer Bedeutung von einem Lehrlinge in dem zweyten Behängen, d. i. in dem zweyten Lehrjahre, gebraucht. Im ersten heißt er Lehrling, Hundsjunge, Jägerjunge, und im dritten Jägerbursch. S. Lehrling.
Das Lehrbuch | | Die Lehre