1. Laugen
1. Laugen,
[
1939-1940] verb. reg. act. dem vorigen
Hauptworte. 1) In Lauge einweichen. Die Wäsche laugen oder einlaugen, welches
im Oberd. laugnen, läugnen, an andern Orten aber beuchen genannt wird. 2)
Vermittelst warmen Wassers gewisser auflöslicher Theile berauben. Das Salz aus
der Asche, den Alaun aus dem Schiefer laugen.
S. auch Auslaugen.