Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Laiten | | * Das Laken

Die Lake

Die Lake, [1873-1874] plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, Salzwasser, besonders die salzige Brühe von eingepökeltem Fleische oder eingesalzenen Fischen; Fischlake, Häringslake. Dieses Wort ist aus den Niederdeutschen Seestädten zu uns gekommen, und ist mit Lauge, ingleichen mit Lache, so fern es ehedem einen jeden flüssigen Körper bedeutete, Nieders. Lake, ein und eben dasselbe Wort. Daher es vollständiger Salzlake lautet, d. i. Salzbrühe. Das Schwed. Laka bedeutet gleichfalls Brühe, Björklaka Birkensaft, und Sallaka Salzlake. S. Lache.
Laiten | | * Das Laken