Krollen
Krollen,
[
1793-1794] verb. reg. neutr. welches das
Hülfswort haben erfordert, und bey den Jägern von der Stimme der Birkhähne
gebraucht wird. Der Birkhahn krollen. Von den Auerhähnen in der Balz wird das
Intensivum krolzen gebraucht. Beyde sind Nachahmungen des Schalles selbst, und
mit den niedrigen Zeitwörtern grölen, schreyen, und grolzen, rülpfen, verwandt.
S. das letztere.