Der Krokodill
Der Krokodill,
[
1793-1794] des -es, plur. die -e, ein
Amphibium der wärmern Länder, welches einer Eidechse gleicht, nur daß es mit
einem festen Panzer bedeckt, ungleich größer ist, und zuweilen Menschen
verschlucken kann; Lancerta Crocodilus L. Der Kaiman und Alligator, welchen
letztern Henisch Allegarden nennt, sind Arten desselben. Der Nahme ist
Griechisch, von -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , Saffran,
und -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , fürchtend, weil
dieses Thier den Saffran scheuet. Von einigen Schriftstellern wird es unrichtig
im ungewissen Geschlechte das Krokodill genannt. Die Gewohnheit, aus boshafter
Absicht erdichtete Thränen Krokodills-Thränen zu nennen, gründet sich auf eine
Erdichtung, daß der Krokodill, wenn er Menschen an sich locken wolle, sie zu
verschlingen, wie ein Kind zu weinen pflege.