Die Kriegsmetze
Die Kriegsmetze,
[
1789-1790] plur. die -n, eine noch in
einigen Provinzen übliche Angabe von dem in die Mühlen zum Mahlen gebrachten
Getreide, wo außer der ordentlichen Metze von einem Scheffel noch eine Metze
gegeben werden muß. Diese Angabe wurde in den Ländern, wo sie eingeführet ist,
in Kriegszeiten zu Unterhaltung der Truppen angeordnet, und nachmahls auch in
Friedenszeiten beybehalten. In einigen Ländern wird sie die Beymetze genannt.