Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Kriegsmacht | | Die Kriegsmetze

Der Kriegsmann

Der Kriegsmann, [1789-1790] des -es, plur. die -männer, und -leute. 1) Ein Soldat, eine zu Führung der Waffen verpflichtete Person männlichen Geschlechtes; in welcher Bedeutung, welche noch im Hochdeutschen außer der höhern Schreibart selten gebraucht wird, der Plural am häufigsten Kriegsleute lautet. Mit beyden Pluralen kommt es in der Deutschen Bibel mehrmahls vor. 2) Ein im Kriege erfahrener Mann, ein tapferer und geschickter Kriegsmann; auch nur noch zuweilen in der höhern Schreibart. Der Plural lautet alsdann Kriegsmänner. 2 Mos. 15, 5, und Es. 42, 3 wird Gott der rechte Kriegsmann genannt.
Die Kriegsmacht | | Die Kriegsmetze