2. Die Krabbe
2. Die Krabbe,
[
1735-1736] plur. die -n, eine Art kleiner
runder Meerkrebse ohne Scheren, welche den Spinnen gleichen, und auch Garnelen,
(
S. dieses Wort,) ingleichen Taschenkrebse genannt
werden. Eine Art derselben, welche eine sehr zarte Schale haben, werden
Krabbeniten genannt. Im Angels. Crabba, im Engl. Crabfish, im Franz. Crabe, im
Dän. Krabbe, im Schwed. krabba, im Griech. -
hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - , im Dithmars. zusammen gezogen Kraut. So wie das vorige und
das verwandte Krebs gleichfalls von krabben, und im Diminut. krabbeln, um sich
greifen, kriechen, entweder wegen ihrer vielen Füße, oder auch wegen ihrer
Eigenschaft, alles was sie Einmahl angefasset haben, fest zu halten.