Der Kleuder
Der Kleuder,
[
1627-1628] des -s, plur. ut nom. sing.
ein in Hessen übliches Gewicht, nach welchem die Wolle gewogen wird, und
welches so viel als ein Stein ist, indem es 21 Pfund hält. Es scheinet zu den
Nieders. Klood, Kloot, ein Hause, ein Kloß, eine Kugel, zu gehören.
S. Kloß.