Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Klette | | Der Klettenkerbel

Kletten

Kletten, [1625-1626] verb. reg. act. bey den Tuchwebern, die Wolle zersasern und das Unreine auslesen und abschneiden. Daher der Kletter, oder die Kletterinn, eine Person, welche diese Arbeit verrichtet. Es gehöret mit zu dem Geschlechte des vorigen Wortes, zunächst aber zu dem Zeitworte klauben.
Die Klette | | Der Klettenkerbel