Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kirchgenoß | | Der Kirchhof

Der Kirchherr

Der Kirchherr, [1587-1588] des -es, plur. die -en, im Oberdeutschen, 1) der Kirchen-Patron, welcher den Kirchensatz hat. 2) An andern Orten, der Pfarrer oder Pfarrherr, im Gegensatze des Vicarii. Im gemeinen Leben nur Kircher, und in der Schweiz Kilcher, wie Pfarrer für Pfarrherr.
Der Kirchgenoß | | Der Kirchhof