Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kirchherr | | Die Kirchhöre

Der Kirchhof

Der Kirchhof, [1587-1588] des -es, plur. die -höfe. 1) Ein Hof, d. i. freyer Platz, bey oder um eine Kirche. 2) Besonders so fern man zugleich die Todten dahin begräbt; daher in weiterer Bedeutung, ein jeder öffentlicher Begräbnißplatz der Todten einer Gemeinde oder eines Ortes im gemeinen Leben der Kirchhof genannt wird, auch wenn sich keine Kirche dabey befindet; der Gottesacker, besser der Leichenacker, Todtenacker, Begräbnißplatz, ehedem der Freyhof, Freydhof, Friedhof, gleichsam ein befreyeter Hof, im Tatian Grabasteti, im Schwed. Kyrkegard, im Engl. Church yard.
Der Kirchherr | | Die Kirchhöre