Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kirchgang | | Der Kirchherr

Der Kirchgenoß

Der Kirchgenoß, [1587-1588] des -ssen, plur. die -ssen, die Genossen einer und eben derselben Kirche, diejenigen, welche in eine und eben dieselbe Kirche eingepfarret sind; an einigen Orten die Kirchkinder. Im Oberdeutschen hat man davor auch das Bey- und Nebenwort kirchgenössig für eingepfarrt; in eine Kirche kirchgenössig seyn, dahin eingepfarrt seyn; die Kirchgenössigen, die Kirchgenossen.
Der Kirchgang | | Der Kirchherr