Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

3. Der Keller | | Der Kelleresel

4. Der Keller

4. Der Keller, [1545-1546] des -s, plur. ut nom. sing. ein aus Kellerer oder Kellner zusammen gezogenes und vornehmlich im Oberdeutschen übliches Wort, den Vorgesetzten eines Wein- oder Bierkellers zu bezeichnen, wo eine solche Person weiblichen Geschlechtes auch die Kellerinn genannt wird. ( S. Kellner,) Im mittlern Lat. Cellarius.
3. Der Keller | | Der Kelleresel