Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kellerwurm | | Der Kellnhof

Der Kellner

Der Kellner, [1545-1546] des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Kellnerinn, der Vorgesetzte eines Wein- oder Bierkellers, so wohl in Gasthöfen und Wein- und Bierhäusern, als auch an Höfen. In großen Anstalten wird er Kellermeister genannt, wo er denn zuweilen noch einen oder mehrere Kellner unter sich hat. Im Oberdeutschen ist dafür auch Keller üblich, welches aus Kellerer zusammen gezogen ist.
Der Kellerwurm | | Der Kellnhof