Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, F - L
Kapitel:
K
Seiten:
1537-1538
Gehe zu Seite/Spalte:
Keilen
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
2. Der Keiler
1. Der Keiler
1. Der Keiler, [
1537-1538
] des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme, welchen in Meißen der Feldhüther oder Flurschütze führet. Etwa für Keuler, weil er mit einer Keule bewaffnet ist, oder ehedem bewaffnet war?
Keilen
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
2. Der Keiler