Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. Der Keiler | | Der Keilfäustel

2. Der Keiler

2. Der Keiler, [1537-1538] des -s, plur. ut nom. sing. das Männliche unter den wilden Schweinen, bey den Jägern; von keilen, hauen, schlagen, weil es sehr heftig um sich hauet, daher es auch der Hauer genannt wird. S. Keilen Anm.
1. Der Keiler | | Der Keilfäustel