1. Der Keffer
1. Der Keffer,
[
1529-1530] des -s, plur. ut nom. sing.
ein nur in dem Bergbaue, und daselbst nur in den Zinnseifen übliches Wort,
theils die zusammen gewachsenen Krospeln unter dem Zinnsteine, theils aber auch
die in den Seifen gefundene Zinngraupen zu bezeichnen, welche durch das
Pochwerk zu gute gemacht werden müssen. Es scheinet zu dem Worte Kopf zu
gehören, und eine rundliche Erhöhung zu bezeichnen.
S. dieses Wort.