Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Keck | | Kecklich

Die Keckheit

Die Keckheit, [1529-1530] plur. die -en. 1) Die Fertigkeit, den Zweifeln, der Gefahr lebhaft und mit Geschwindigkeit entgegen zu gehen, in der 5ten und 6ten Bedeutung des Beywortes; am häufigsten im nachtheiligen Verstande, von einer tadelhaften Fertigkeit dieser Art, und ohne Plural.
Auch Mücken fehlt es nicht an Keckheit noch an Macht, Haged.
2) Eine kecke Handlung, ein keckes Betragen; mit dem Plural.
Keck | | Kecklich