7. Die Katze
7. Die Katze,
[
1515-1516] plur. die -n, ein sehr altes
Wort, welches ehedem eine Erhöhung bedeutete, und nur noch im Festungsbaue
üblich ist, wo die Katze ein hohes Werk auf einem Bollwerke oder auf dem
Hauptwalle ist, das Feld rings um die Festung zu entdecken; die Basteykatze,
Wallkatze, Franz. Cavalier. Im Schwed. ist Kase und Kast, und im Griech.
-
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , ein Haufen,
S. 1. Kasten. Diese Bedeutung ist mit der folgenden sehr
genau verwandt, weil die meisten Wörter, welche eine Erhöhung bezeichnen, auch
zugleich eine Vertiefung ausdrucken.