2. Die Katze
2. Die Katze,
[
1513-1514] plur. die -n, ein Wort,
welches den Begriff der Verbindung, des Haltens, bey sich führet, aber nur noch
in einigen wenigen Fällen üblich ist. Im Schiffbaue sind die Katzsparren oder
Katzsporen Zimmerhölzer, welche über die Kielschwinne der Bauchstücke parallel
geleget werden, die Glieder des Schiffes dadurch zu verbinden. Im Französischen
werden sie Porques genannt. Es scheinet in dieser Bedeutung zu Kette, im
Wallis. Chaden, zu gehören, (
S. Kette, Kitt.) Vielleicht gehöret hierher auch die
Katze, Nieders. Katt, ein kleiner Anker, welchen man vor einen größern legt,
ihn dadurch zu verstärken; wo es aber auch zum folgenden gehören kann, weil
eine an- dere Art eines kleinen Ankers auch unter dem Nahmen des Wurfankers
bekannt ist.
S. auch Wurfanker.