Der Kastanienbaum
Der Kastanienbaum,
[
1509-1510] des -es, plur. die -bäume, ein
Baum, welcher nach dem Linnee zu den Buchen gehöret, und lanzettförmige,
zugespitzte, gezähnte Blätter hat, welche auf der untern Fläche nackend sind;
Fagus Castanea L. Er ist aus dem wärmern Asien nach Griechenland, von da nach
Italien, und von da in die übrigen Europäischen Länder gebracht worden. In den
Monseeischen Glossen Cistenbeam, im Oberd. Kästenbaum. Der wilde Kastanienbaum
oder Pferdekastanienbaum, Raßkastanienbaum, Aesculus L. ist ein ganz anderer
Baum, welcher um die Mitte des 16ten Jahrh. aus dem mitternächtigen Asien nach
Europa gebracht worden.
S. Pferdekastanie.